mobilelogo

Aktuell

Schützenfest 2023 ein voller Erfolg

Traditionell am dritten Wochenende im August und fast immer bei hochsommerlichen Temperaturen feiert die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Hangelar ihr Schützenfest. Auch in diesem Jahr luden die Schützen samstags zur Schützenparty ein und auf dem Flossmanns Hof und in der Scheune genossen die zahlreichen Besucher flotte Musik von DJ Stefan, leckere Cocktails und kaltes Bier sowie Gutes vom Grill. Eine umfangreiche Verlosung, dankenswerter Weise zum größten Teil von den Hangelarer Geschäftsleuten gestiftet, lies die Gäste an diesem lauen Sommerabend lange verweilen.


Nach dem fröhlichen Fest am Abend ging es am Sonntag sehr feierlich zu. In der Pfarrkirche Sankt Anna führte Pfarrer Daniel Sluminski seine erste Schützenkrönung durch. Gekonnt vertrat er den
erkrankten Präses der Bruderschaft, Helmut Alenfelder, mit der Unterstützung von Alexander Schulz dem Brudermeister der Schützen.
So nahm Jörg Himmel aus seinen Händen die Königskette in Empfang. Jörg wird mit seiner Frau Claudia im laufenden Schützenjahr der Bruderschaft vorstehen und sie bei allen öffentlichen Veranstaltungen repräsentieren.Die Bürgerkönigskette nahm Andreas Harmke in Empfang. Zur neuen Jungschützenprinzessin wurde Katharina Neuser gekrönt. Alter und auch neuer Schülerprinz ist Felix Arenz. Mit Raphael Esser
konnte in diesem Jahr auch wieder ein stolzer Bambiniprinz gekrönt werden.

Der anschließende Festumzug endete im Hangelarer Schützenhaus, wo die Gratulationen der befreundeten Bruderschaften stattfanden. Mit dem Jugendorden in Bronze wurde dort Rosi Klein, für ihre unermüdliche Jugendarbeit in den letzten Jahren geehrt. Mit Livemusik der Rhein-Ahr-Spatzen klang das 52. Schützenfest sehr harmonisch aus.

Zahlreiche Bilder der Veranstaltung findet man wie gewohnt in unserer Galerie!

Neuer PC dank "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW"

Im Rahmen des Förderprogramms "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen" wurde die Anschaffung eines
modernen Multimedia-Notebooks gefördert. Das leistungsfähige Notebook steht dem Verein für die Vorstandsarbeit, die Pflege unserer Homepage, Videokonferenzen und das Abspielen von Musik bei Veranstaltungen zur
Verfügung. Der Förderbetrag betrug rund 964 EUR.

Wir danken den zuständigen Stellen im Land NRW sowie der EU und dem Kreissportverband Rhein-Sieg für die Organisation.

PCMitAufkleber1ReactEUPlakat

Schützenfest für Jedermann am 19.+20. August in Hangelar

Partystimmung und feierliche Krönung bei den St. Sebastianus Schützen.

Mit einer Schützenparty startet die Hangelarer Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft am Samstag, den 19. August ab 19:00 Uhr, ihr diesjähriges Schützenfest. Alle Bürger, ortsansässige Vereine sowie befreundete Bruderschaften sind herzlich zum „Tanz auf der Tenne“ mit Stefans Jukebox eingeladen. Im Toni und Anneliese Floßmann Hof, in der Kapellenstr. 2a in Hangelar, möchten sich die Schützen mit ihren Gästen bei einem fröhlichen Abend mit einer attraktiven Verlosung, leckeren Cocktails und guter Musik einstimmen.


Feierlich wird es, wenn am Sonntag dem 20.08., im Rahmen der heiligen Messe in St. Anna (Beginn 11:15 Uhr) die Krönung der neuen Majestäten stattfindet. Jörg Himmel und seine Frau Claudia werden dort die Königsinsignien von Präses Helmut Alenfelder in Empfang nehmen. Auch die Jungschützenprinzessin Katharina Neuser, Schülerprinz Felix Arenz, Bambiniprinz Raphael Esser und Bürgerkönig Andreas Harmke werden dort gekrönt.
Direkt im Anschluss an die hl. Messe findet der Festumzug durch Hangelar statt. Unter der musikalischen Begleitung der Rhein-Ahr-Spatzen ziehen alle neuen Majestäten und befreundete Bruderschaften ins Schützenhaus, wo im Anschluss die festlichen Gratulationen und Ehrungen stattfinden.


An beiden Tagen ist der Eintritt frei und für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
Die Schützen freuen sich an beiden Tagen auf zahlreiche Besucher!

 

Jörg Himmel neuer Hangelarer König

Viele Besucher trotz sommerlicher Hitze

Nach gut 2,5 Stunden und zuletzt gegen 7 hoch ambitionierte Gegner-/innen, setzte sich Jörg Himmel im Wettstreit um die Königswürde in Hangelar erfolgreich durch. Seit über 16 Jahren ist er ein sehr aktives Mitglied der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft. Dass er ein guter Luftgewehrschütze ist musste er nicht beweisen, da ihm mit seiner Mannschaft zuletzt sogar der Aufstieg in die Landesliga gelang, das Glück zum richtigen Zeitpunkt an der Reihe zu sein, war ihm in diesem Jahr dann auch hold. Mit seiner Frau Claudia wird Jörg Himmel am 20. August die königlichen Insignien in Empfang nehmen.

Beim Schützenfest in Hangelar werden neben ihm auch die Jungschützenprinzessin Katharina Neuser, Schülerprinz Felix Arenz, Bambiniprinz Raphael Esser sowie Bürgerkönig Andreas Harmke gekrönt werden. Die Schützenbruderschaft freute sich über die viele Teilnehmer bei allen durchgeführten Wettbewerben sowie die zahlreichen Besucher der Veranstaltung! Und hofft auf ein fröhliches miteinander feiern am 19./20. August beim diesjährigen Schützenfest.

Und zahleiche Bilder von der Veranstaltung gibt es natürlich auch in unserer Galerie!

Homepage mal wieder technisch renoviert

Es war mal wieder eine Renovierung fällig. Die vierte seit Launch der Webseite in 2002 - vor mittlerweile 21 Jahren!

Das genutzte Content-Management-System musste auf Version 4 gehoben werden, um weiterhin die Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Das stellte sich als technisch schwierig dar, so dass die gesamte Seite nahezu komplett neu aufgesetzt werden musste. Zum Glück gab es ja ein paar lange Wochenenden im Mai und Juni.

So siehts jetzt aus:

Ein arbeitsreiches Wochenende ... aber erfolgreich!

Am Wochenende 2. und 3. Juni 2023 gab es gleich zwei Feste zu unterstützen:

Am 2. Juni wurde die Augustiner Marktplatte neu eröffnet. Bürgermeister Dr. Max Leitersdorf hatte geladen und bei Musik u.a.von den "Paveiern" wurde die neu gestaltete Markplatte "Karl-Gatzweiler-Platz" der Öffentlichkeit übergeben..

Die Schützen stellten das Team für eine Bierbude, die aufgrund des passenden Wetters und der zahlreichen Gäste ordentlich zu tun hatte.

Mehr Infos online: Artikel im Extrablatt online

Bilder auf unserer Homepage hier

 

Am 3. Juni stellten wir den Bikern in der Bundespolizei unser Schützenhaus zur Verfügung. Das 15. Bikertreffen suchte dringend eine neue Location. Hier unterstützen wir nicht nur mit dem schönenen Schützenhaus sondern auch mit dem Catering:

Leckers vom Grill und kühlende Getränke stellte das Arbeitsteam der Schützen den Bikern zur Verfügung.

Mehr Infos online unter Artikel im Extrablatt online

Bilder auf unserer Homepage hier

Das Königsschießen naht!

Plakat2023

Ostereierschießen und Aufstieg in die Landesliga

Ein ereignisreicher Samstag bei den St. Sebastianus Schützen

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Hangelar führte am letzten Samstag im März ihr 3. öffentliches Ostereierschießen, bei durchwachsenem Aprilwetter aber bester Laune durch.

Die zahlreichen Besucher, jeden Alters, freuten sich über jede Menge bunte Ostereier, die beim Schießen auf lustige Osterkarten „gewonnen“ werden konnten! Für Kinder wurde das munitionslose Schießen auf die Scatt-Anlage, einige Indoor-Spiele und eine Malecke angeboten. Ein großes Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten, Kuchen bis hin zu Osterlämmer-Muffins traf genau den Geschmack der Besucher und lies sie im österlich geschmückten Schützenhaus lange verweilen.

Bilder der Veranstaltung wie immer in unserer Galerie

Gekrönt wurde der Tag durch das hervorragende schießsportliche Ergebnis der 1. Aufgelegt Mannschaft der Hangelarer Schützen. Sie konnte im Aufstiegswettkampf in Gymnich den 2. Platz belegen und wird ihre nächsten Wettkämpfe im Rheinischen Schützenbund, als erste und bislang einzige Mannschaft der Bruderschaft, von nun an in der Landesliga bestreiten.

Öffentliches Ostereierschießen 2023

Screenshot 2023 03 14 at 09 10 22 Flyer Ostereierschießen 2023 1.pdf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.