Mit „Allen ein gutes neues Jahr“, begrüßte Brudermeister Alexander Schulz die zahlreichen Besucher des diesjährigen Neujahrsschießens der Hangelarer Vereine.
Und gut begann es dann auch für die Teilnehmer der verschiedenen Vereine, die traditionell am ersten Samstag des noch jungen Jahres, der Einladung der Sankt Sebastianus Schützen gefolgt sind. Beim sportlichen Wettstreit um die 5 Pfänder des Gipsvogels lieferten sich die 11 Mannschaften mit wachsendem Ehrgeiz und zunehmender Treffsicherheit einen spannenden Kampf.
Unter Aufsicht und genauer Anleitung der geschulten Schießaufsichten fiel bereits mit dem 35. Schuss der Kopf des Vogels, durch einen gezielten Schuss des VfR.
Es folgte der Abschuss des linken Flügels von einem Mitglied der Biker in der Bundespolizei, der rechte Flügel wieder durch den VfR und der Schweif wurde vom Bürgerverein erlegt. Der letzte Gips Rest des Rumpfes wurde mit dem 166 Schuss von Carola Eifler-Neu von den Bikern von der Stange geschossen.
Parallel zum Gipsvogelschießen, konnten die Gäste, auf 4 elektronischen Luftgewehr-Schießständen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Nicht die üblichen Wertungskarten, sondern ein Schachbrett-Muster waren das Ziel.
Mit erstaunlich guten Schießergebnissen entschied Klaus Steffes den Wettkampf mit 87 Punkten für sich!
Vor der Siegerehrung mit Pokal-, Preis- und Fässchen Übergabe, konnten sich Gäste am liebevoll hergerichteten Rustikalen Buffet stärken.
Bei den anschließenden Siegesfeiern freuten sich die Schützen über viel positive Resonanz und die Hoffnung im nächsten Jahr auch das 24. Neujahrsschießen der Vereine wieder durchführen zu können.
Viele Bilder der Veranstaltung sind in der Bilder-Galerie, der Schützenhomepage unter www.schuetzen-hangelar.de zu sehen. Und wer neugierig aufs Schießtraining geworden ist, kann gerne auch unangemeldet dienstags 18 Uhr Jugend / 20 Uhr Erwachsene vorbeischauen!